Video: Eröffnungsdiskussion der "Konjunkturchef:innen" und Impulsvortrag des WIFO-Direktors
27.06.2025
"EU-BIP wächst 2025 um 1,2% und 2026 um 1,5%"
23.05.2025
Jetzt anmelden: Arbeitsmarkt im Wandel
21.05.2025

Makroökonomie und öffentliche Finanzen

Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit

Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie

Regionalökonomie und räumliche Analyse

Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie

Ageing
Digitale Transformation
Europäische Integration und globale Governance
Grüne Transformation und Energiesysteme
Konjunktur und Prognosen
Verteilung
Lieferketten
Wettbewerbsfähigkeit
Ageing
Digitale Transformation
Europäische Integration und globale Governance
Grüne Transformation und Energiesysteme
Konjunktur und Prognosen
Verteilung
Lieferketten
Wettbewerbsfähigkeit
Economic Sanctions in the Short, the Medium, and the Long-Run: CGE Estimates with New Data (EcoSan)
Laufendes Projekt seit: 22.12.2022
  • Projektmitarbeit:
  • Clifton T. Morgan (Rice University)
  • Aleksandra Kirilakha
  • Constantinos Syropoulos
  • Yoto V. Yotov (Drexel University, LeBow College of Business, School of Economics)
  • Erdal Yalcin (Hochschule Konstanz)
  • Georg Böhs (WIFO)
Priv.-Doz. Mag. Dr. Michael Peneder

Wir stellen vor

Priv.-Doz. Mag. Dr. Michael Peneder
Ökonom (Senior Economist), Stellvertretender Direktor, zuständig für Forschung
Priv.-Doz. Mag. Dr. Michael Peneder
Michael Peneder ist seit Juli 1992 in der Forschungsgruppe "Industrie-, Innovations- und Internationale Ökonomie" tätig. Seit Oktober 2022 ist er stellvertretender Direktor des WIFO (wie bereits von 2010 bis 2013) und für die wissenschaftliche...